Details:

Taktische Bezeichnung: LFA-B (Löschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergeausrüstung)

Funkrufname: Pumpe Au

Fahrgestell: TGM 15.290 4X4 BL FW

Antriebsart: Permanenter Allradantrieb, Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung und Längsausgleichsperre/Hinterachssperre

Radstand: 4.200 mm

Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg

Einsatzgewicht: 13.000 kg

Leistung: 213 kW/ 290 PS

Baujahr: 2020

Getriebe: Automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe, mit Getriebesoftware für Einsatzfahrzeuge

Besatzung: 1 Fahrer + 8 Mannschaftsplätze

IMG0175
IMG0201
IMG0234
 

 

IMG0180Geräteraum 1 - Technische Ausstattung:

Hydraulisches Rettungsgerät, Hydraulikzylinder, Zahnstangenwinde, Motorsäge + Zubehör, Zubehör für Seilwinde, Bereitstellungsplane, Gurte, Hebeschlingen, Trennschleifer, Motorflex, Akkuschrauber, Bohrhammer + Zubehör, Türöffnungsset, Werkzeugkasten, Verkehrsunfallkiste, Unterbausystem Stab-Pack, Greifzug + Zubehör, Diverse Handwerkzeuge, Hooligantool, usw.

 

Geräteraum 3 - Schläuche:

10 B-Schläuche, 10 C-Schläuche, Windenkeil, Einwegoveralls, Chemieschutzhandschuhe, Arbeitsleinen.

 

Geräteraum 5 - Wasserführende Armaturen:

Mehrzweckstrahlrohr B, 2 Hohlstrahlrohr C verstellbar, 2 C Mehrzweckstrahlrohr, Mehrzweckstrahlrohr B mit integriertem Stützkrümmer, 2 C-Absperrorgane, Wasserschild verstellbar, 2 Verteiler, Druckbegrenzungsventil, Zumischer + Schlauch und Schaummittel, Schaumrohr S2/M2, 2 Paar Schlauchbrücken, 4 B Schläuche

IMG0178

Geräteraum 2 - Elektrische Geräte:

Stromerzeuger RS14, LED Beleuchtung + Stative, Verlängerungskabel, Kabeltrommel, Schmutzwassersauger + Zubehör, Piassavabesen, Fassschaufel, Spitzschaufel, Wischer, Treibstoffkanister, Wathosen, Gummistiefel, 2 Tauchpumpen Nautilus, Personenschutzeinrichtung, selbstrückspulende Pneumatik-Haspel.

 

Geräteraum 4 - UHPS:

Schnellangriffseinrichtung UHPS mit 200l Wassertank und Schaummittelzugabe + Zubehör, Windenkeil, Hygieneartikel, Reinigungsutensilien.

 

Geräteraum 6 - Absicherung / Zusatzlöschmittel:

Verkehrsleitkegel, Triopandreiecke, Pulverlöscher, CO2 Löscher, Bioversallöscher + Zubehör, Stahleimer, Ölbindemittel, Absperrpflöcke samt Unterstellteller und Absperrband, Löschdecke, Höhensicherungsausrüstung, Euro-Blitzer, Magnet-Blitzer, Schachtabdeckung, Auffangwanne, diverse Planen, Anhaltestab

 

 

 

IMG0209Geräteraum 7 - Tragkraftspritze/Zubehör und Schlauchhaspel:
Schlauchauslagesystem im Tunnel mit Rollcontainer COMFORT Doppelschlauchhaspel mit jeweils 13x B-Schläuchen, Rollcontainer COMFORT Saugstelle beinhaltet: Saugschläuche, Standrohr, Saugkopf, Schutzkorb, 2 B-Absperrorgane, Funkgerät, Taschenlampe, Tragkraftspritze Fox 4, Treibstoffkanister, Hydrantenschlüssel, Kupplungsschlüssel, Saugschlauchleinen, Spaten, Wasserschieber usw.

 

Fahrzeugdach:

Lichtmast dreh- und schwenkbar

Links: 2-teilige Schiebeleiter, 4-teilige Steckleiter samt Aufsatz

Rechts: Dachbox mit Ölbindemittel, Streuwagen für Ölbindemittel, 2 Feuerpatschen, Einreißhacken, Absperrpflöcke, Unterbauholz, Korbtrage, Spineboard samt Zubehör, Dungkralle

 

IMG0166

Fahrerkabine:

Einsatzunterlagen, Funkgeräte, Handscheinwerfer, Suchscheinwerfer, Atemschutzüberwachung, Schlüsselkasten, Bedientaster für Seilwinde, diverse Überwürfe, Fernglas, Kamera, KFZ-Feuerlöscher, usw.

 

Mannschaftsraum:

3 Stück Atemschutzgeräte, Atemschutzreserveflaschen, Brandfluchthaube, Notrettungsset, Wärmebildkamera, Funkgeräte, Lotsentaschenlampen, Feuerwehrgurte, Rettungsleine, Meldertasche, Einweghandschuhe, Decke, Sanitätsrucksack, Warnüberwürfe, Handscheinwerfer

 

 

Hochwasserpumpe1

Details:

Typ: PBP Pumpenbau Pfestorf

Motor: Hatz Dieselmotor Typ 4H50TIC 

Leistung: 55 kw bei 2200 U/min

Baujahr: 2018

Gewicht: 3500 kg

Länge: 5400 mm

Breite: 2080 mm

Höhe: 2550 mm

Literleistung: max. 26.000 l/min

 

Beschreibung:

Nach dem Hochwassereignis 2013 war das Ausufern des Badesees durch Zuströmung der Aist und des Grundwassers nur noch durch den Einsatz mobiler Großpumpen, zahlreicher Tragkrapftspritzen und Tauchpumpen zu bewältigen. Nach dieser Katastrophe entschied der Hochwasserschutzverband AIST im Zuge der Aistdammsanierung für den Ernstfall zwei neue Hochwasserpumpen anzuschaffen. Die Standorte dieser beiden Pumpen wurden mit Au/Donau sowie Haid (Gemeinde Mauthausen) bestimmt und wurden auch in das Stützpunktwesen des Katastrophenhilfsdienstes Oberösterreich aufgenommen. Somit sind sie auch für überörtliche Einsätze verfügbar, sofern sie nicht in unserer Ortschaft Au/Donau benötigt werden.

Hochwasserpumpe

k640schlauchboot1201011191970004414

Details:

Typ: Schlauchboot - Quicksilver Heavy Duty 365 XS

Motor: Mercury

Leistung: 25 PS / 85 Kg

Baujahr: 2007

Gewicht: 100 kg

Zuladung: 780 Kg / 6 Personen

Länge: 3,65 m

Breite: 1,75 m

 

 

Ausrüstung:

Schwimmweste, Rettungsring, Benzintank, Ruder, Aluminiumboden und 2 Sitzbänke

 

Um im Hochwasserfall auch Innerorts die einzelnen Häuser versorgen zu können und für Fahrten bei denen ein geringer Tiefgang erforderlich ist, wurde seitens des Katastrophenhilfsdienstes OÖ ein Schlauchboot bei uns stationiert. Diese Erkenntnis zeichnete sich nach dem Hochwasser 2002 ab.

 

 

LF-B
Details:

Typ: LF/B - Mercedes Benz Kastenwagen L508D

Funkrufname: Pumpe Au

Motor: Mercedes Benz

Leistung: 63kW /85 PS

Baujahr: 1986

Gewicht: 3140 Kg

Zuladung: 9 Personen

Länge: 5,2 m

Breite: 2,1 m

Höhe: 2,8 m

Radstand: 2,95 m

Wendekreis: 10,8 m

Ausstattung:

Pumpe Fox TS12, Stromaggregat Bosch BDKA 8, Weber Hydraulisches Rettungsgerät E70 W SAH mit Schere RSU 200-107 Plus & Spreizer SP53BS und Rettungszylinder Weber RZ2_1290 , Motorsäge Husqvarna 50 (inkl. Schnittschutzausrüstung), Tauchpumpe Weda (Fördermenge max. 1300 l/min), Winkelschleifer, 2 Stk 1000W Scheinwerfer, 260 m B-Schläuche, 150 m C-Schläuche, diverse Strahlrohre und Wasserführende Geräte

MTFDetails:

Typ: MTF Mercedes Sprinter

Taktische Bezeichnung: MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)

Funkrufname: MTF Au

Motor: Mercedes Benz

Leistung: 95kW/130PS

Baujahr: 2004

Gewicht: 2250 Kg

Sitzplätze gesamt: 9

 

 

 

Zusätzliche Ausstattung:

Umfeldbeleuchtung, Ausrüstung für Lotsen und Verkehrsregler, Außensprechanlage, Arbeitsplatz mit Fixfunkgerät, Unterlagen für Einsatzleitung, begehbares Dach, Teleskopleiter, 2 Feuerlöscher

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.