Am 7. Dezember veranstalteten die Kameraden unserer Wehr wieder den alljährlichen Punschstand am Vorplatz des Feuerwehrhauses.

Bei Glühwein, Löschpunsch, Glühmost, Keksen, Bratwürsten und Spiralos konnten sich unsere Gäste bei guter Stimmung auf das mit großen Schritten näher kommende Weihnachtsfest einstimmen.

 

IMG-20241207-WA0039jpg1IMG-20241208-WA0000jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir möchten uns bei allen Besuchern unseres Punschstandes, allen Gönnern die uns das ganze Jahr über unterstützen, sowie bei unseren Damen für die leckeren Kekse bedanken!

Die FF Au/Donau wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien!

Am 7. Dezember fand bei der Kapelle in Au die jährliche Nikoloandacht mit anschließender Kranzniederlegung in der Donau zu Ehren der verstorbenen Schiffer und Flößer statt.

 

 

PXL20241207135531143MPjpg13IMG-20241207-WA0017jpg10IMG-20241207-WA0025jpg11

 

 

 

 

 

 

Eine Abordnung unserer Wehr nahm wie jedes Jahr an der Andacht teil.

 

 

IMG-20241207-WA0021jpg12IMG-20241207-WA0006jpg7IMG-20241207-WA0011jpg8IMG-20241207-WA0009jpg9

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an die Andacht und Segnung des Kranzes wurde dieser mittels unseres A-Bootes zu Wasser gelassen!

Am Samstag fand der Herbstputz im Feuerwehrhaus statt, an welchem einige Kameraden teilnahmen. 

 

 

IMG-20241118-WA0011jpg820241116112036jpg9

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20241118-WA0005jpg5IMG-20241118-WA0010jpg7

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Kopfgebäude, sowie die Fahrzeughalle und der Außenbereich wurden von oben bis unten, und von hinten bis vorne durchgeputzt um die gewohnte Ordnung und Sauberkeit beizubehalten. 

 

 

IMG-20241118-WA0007jpg6IMG-20241118-WA0012jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20241118-WA0013jpg2IMG-20241118-WA0015jpg3

 

 

 

 

 

 

 

Das gemeinsame Mittagessen bildete den Abschluss des Generalputzes, welcher 2x jährlich durchgeführt wird.

 

 

 

IMG-20241118-WA0016jpg1IMG-20241118-WA0017jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Dankeschön allen Helfern für ihre Mithilfe!

Am Samstag den 31. August fand nach einjähriger Pause wieder unser Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus statt. 

 

20240831235844jpg020240831225905jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei perfektem Wetter, guter Stimmung und bestens gelaunten Besuchern wurde bis in die Nacht hinein zu den Klängen unserer Band NIROSTA ausgelassen gefeiert.

 

 

DJI0380JPG0DJI0368JPG1

 

 

 

 

 

 

 

Wir möchten uns bei allen bedanken die so zahlreich zu unserem Dämmerschoppen gekommen sind, sowie den unzähligen Firmen, welche uns auf verschiedenste Art und Weise unterstützt haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt aber allen Helfern und Kameraden die im Vorfeld mit dem Feuerwehrhausputz, Besorgungen, Zeltaufbau, dem Fisch putzen, Mehlspeisen machen usw. beschäftigt waren.

Ganz nach dem Motto "fit for fire fighting" gingen auch von unserer Feuewehr am Sonntag beim 22. Oberbank Linz Donau Marathon 9 Kameraden an den Start.

 

20240407080127jpg220240407103715jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

Für das Team der Feuerwehr Au/Donau gingen Froschauer Michael, Gruber Fabian, Hunger Stefan, Kirchgrabner Christian, Oppenauer Thomas, Peterseil Markus, Scheinast Christoph, Voglhofer Martin und Walchshofer Dominik an den Start und legten allesamt die 10,5km-Distanz des Viertelmarathons zurück.

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.