Von 29.-31. August fand das Jugendlager unserer Mädchen und Burschen am rechten Donauufer gegenüber von Mauthausen statt. 

Der Platz des Fischereivereines Enns war quasi perfekt für diese Veranstaltung und bot allen Teilnehmenden beste Voraussetzungen.

Am Freitag um 13.00 Uhr wurden die Fahrzeuge und Hänger mit den notwendigen Utensilien beladen, sodass wir um 14.00 Uhr pünktlich in Richtung Zeltplatz starten konnten.

 

K160020250829133749jpg4K160020250829160253jpg6

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Zeltplatz angekommen wurde dieser zuerst genauestens unter die Lupe genommen, und sofort festgestellt, dass die Kulisse nicht schöner sein könnte. Direkter Blick auf die "Skyline" von Mauthausen mit dem Schloss Pragstein und der Kirche im Hintergrund lies schon den einen oder anderen in Vorfreude auf den Abend blicken. 

Nachdem die Wiesenflächen gemäht wurden, die beiden Zelte sowie Sitzmöglichkeiten samt Pavillons aufgebaut wurden, die nötige Stromversorgung für Beleuchtung am Abend verlegt wurde, konnten die Kinder die Zelte beziehen.

 

K160020250829160244jpg2K160020250829173500jpg5

 

 

 

 

 

 

 

 

Natürlich wurde auch ein entsprechendes Loch für den Wimpelbaum gegraben, und schon Pläne für die Wimpelwache geschmiedet.

Die Mädels bereiteten einstweilen einen wunderschönen Wimpel vor, welcher am Baum montiert, und gemeinsam aufgestellt wurde.

Am 1. Abend wurde gemütlich gegrillt, bevor in Vorfreude auf den 2. Tag zur Nachtruhe übergegangen wurde. 

K160020250829173541jpg0K160020250829183137jpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück und der nötigen Körperpflege stand ein gemeinsamer Spaziergang am Tagesplan, bevor zu Mittag gemeinsam Spaghetti gespeist wurden. 

 

K1600IMG-20250831-WA0050jpg1K160020250830094425jpg6

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Nachmittag wurde gemeinsam zur Donau gegangen, die Eine oder der Andere wagten sogar die nasse Abkühlung. Zwischenzeitlich machte sich auch eine A-Boot-Besatzung auf den Weg um mit den Mädchen und Burschen eine Fahrt auf der Donau zu absolvieren. 

 

K1600IMG-20250831-WA0047jpg0K1600IMG-20250901-WA0017jpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Am späteren Nachmittag hatten die Eltern der Kinder die Möglichkeit diese zu besuchen und sich ein Bild des Lagers und der Tätigkeiten zu machen.

 

K160020250829170658jpg1K1600IMG-20250831-WA0042jpg5

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Abend stand das Grillen von Knackern, Stockbrot und Erdäpfeln am offenen Feuer am Plan - der Klassiker bei solchen Lagerabenden.

 

K1600IMG-20250831-WA0052jpg2K1600IMG-20250831-WA0062jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund dessen, dass die Wimpeldiebe in der 1. Nacht nicht zugeschlagen haben, stieg bei der/dem einen oder anderen die Nervosität vor der 2. Nacht.

Als die Wimpeldiebe dann eintrafen und den Wimpel an sich nahmen, wurden sie natürlich gehörig bestraft, und mit Wasser bespritzt.

Als der Wimpel wieder zurückgegeben wurde, konnten die Kids auch die 2. Nacht in Ruhe genießen, bevor am nächsten Morgen nach dem Frühstück der Lagerabbau und die Heimreise angetreten werden musste und das Lager zu Mittag in Au als beendet galt.

Liebe Kinder, es war ein superlustiges Wochenende mit euch. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Ein Dankeschön gilt dem Fischereiverein Enns für die Möglichkeit deren Grundstück und die dazugehörige Sanitäranlage zu verwenden.

Am 25. Juli stand im Anschluss an die Ferienspiele ein Kräftemessen der Extraklasse hinter unserem Feuerwehrhaus am Programm. 

 

K1600IMG-20250726-WA0012jpg0K1600IMG-20250726-WA0008jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Jugendgruppen forderten unser Feuerwehrkommando zum Bewerb auf der Jugendstrecke heraus. Diese Herausforderung nahm das Kommando natürlich gerne an, und auch die Bewerbsgruppe nahm als Gruppe bei diesem Event teil. 

 

K1600IMG-20250726-WA0017jpg0K1600IMG-20250726-WA0025jpg4

 

 

 

 

 

 

K1600IMG-20250726-WA0020jpg2K160020250725191756jpg2

 

 

 

 

 

 

Nach tollen Läufen konnten sich im Beisein vieler Zuschauer die Jugendgruppen gefolgt von der Bewerbsgruppe und dem Feuerwehrkommando als Sieger feiern lassen.

 

K160020250725194114jpg3K160020250725211519jpg4

 

 

 

 

 

 

K1600IMG-20250726-WA0018jpg1K1600IMG-20250726-WA0022jpg3

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss wurden noch gemeinsam hinter dem Feuwehrhaus Knacker und Stockbrot gegrillt.

Wir freuen uns schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr!

 

Im Zuge der Naarner Ferienspiele verbrachten am 25.Juli an die 100 Kinder einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag bei den Feuerwehren der Gemeinde Naarn. 

K160020250725143150jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam mit den Kameraden aus Naarn und Holzleiten wurden verschiedene Stationen wie z.B. Geschicklichkeitsparcours, wasserführende Armaturen, Wasserzielschießen, Fahrten mit den Feuerwehrautos sowie dem A-Boot, Basteln, Kisten klettern,...vorbereitet.

 

K160020250725151323jpg1K160020250725161800jpg2

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwischendurch lud unser Bürgermeister Martin Gaisberger alle Anwesenden Kinder auf ein Eis bei der Bäckerei Hanl ein - Herzlichen Dank!

 

K1600IMG-20250726-WA0024jpg0K160020250725163033jpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss wurde noch ein kleiner Imbiss bei uns im Feuerwehrhaus eingenommen, bevor die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Ein Dankeschön allen teilnehmenden Kindern, es war wieder ein sehr lustiger Nachmittag!

Vergangenen Samstag fand der 3. und somit letzte Abschnittsfeuerwehrbewerb der diesjährigen Saison statt, welcher in Riedersdorf (Gem. Pabneukirchen) ausgetragen wurde.

Es nahmen in gewohnter Manier wieder unsere Jugendgruppe sowie die Aktivbewerbsgruppe daran teil. Aufgrund des Mitgliederzuwachses in der Jugendgruppe, stellte diese erstmals sogar 2 Gruppen im Bronze-Lauf.

 

K1600IMG-20250704-WA0023K16001

 

 

 

 

 

 

Unsere Jugendgruppe erreichte in der Silberwertung den hervorragenden 4. Platz, und durfte bei der Siegerehrung stolz einen Pokal entgegen nehmen.

Auch unsere "Aktiven" konnten aufzeigen, und erreichten ebenso in der Silberwertung den 4. Platz.

In der Bezirkswertung reihte sich die Aktivgruppe im Mittelfeld ihrer Klasse ein.

Da der Bewerb in Riedersdorf der letzte für unsere Jugendgruppe in der heurigen Saison war, wurden im Zuge der Siegerehrung auch die erreichten Leistungsabzeichen überreicht.

Wir dürfen folgenden Kameradinnen und Kameraden zu Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen gratulieren:

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in BRONZE:

  • Auer Helena
  • Ebner Katharina
  • Geisberger Stephan
  • Lumetzberger Simon

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in SILBER:

  • Bauer Fabian
  • Buchinger Julia
  • Huber Emma

Sowohl unserer fleißigen Jugendgruppe, als auch der Aktivbewerbsgruppe - herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!

 

Am Samstag fand in Poneggen der 2. von 3 Abschnittsfeuerwehrbewerben statt, bei welchem wieder sowohl unsere Jugendgruppe, als auch die Aktivbewerbsgruppe teilnahmen.

 

K1600IMG-20250607-WA0025jpg1K1600IMG-20250607-WA0023jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Jugendgruppe konnte wieder wichtige Erfahrungen sammeln, und einige "jüngere, neue Mitglieder" der Jugendgruppe durften Bewerbsluft schnuppern.

 

K1600IMG-20250607-WA0008jpg3K1600IMG-20250607-WA0007jpg2K1600IMG-20250607-WA0006jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Aktivbewerbsgruppe konnte nach einem durchwachsenem Lauf in Bronze, die Leistung im Silberlauf bessern und sich am Ende des Tages über den hervorragenden 2. Platz in der 1.Klasse freuen - HERZLICHE GRATULATION!

 

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.