Am 30. Dezember wurden wir telefonisch um Hilfe gebeten. Nach einem Rohrbruch stand der Keller eines Einfamilienhauses ca. 10cm unter Wasser.
 

1000068892jpg11000068893jpg2IMG-20241230-WA0008jpg0

 

 

 

 

Eine kleine Besatzung pumpte das Wasser mittels Tauchpumpe aus. Das restliche Wasser wurde im Anschluss mittels Nasssaugern abgesaugt.

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bereitete den Mitgliedern unserer Jugendgruppe am 20. Dezember große Freude.

 

IMG-20241220-WA0009

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Simon Wahl Obmann der JVP Naarn überreichte uns mit einigen seiner Mitglieder einen Tischwuzzler, welcher ab sofort der Jugendgruppe, aber natürlich auch den Aktiven im Feuerwehrhaus zur Verfügung steht.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der JVP Naarn für diese Spende!

Das Kommando der Feuerwehr Au/Donau, allen voran Kommandant Christian Kirchgrabner wünscht allen Feuerwehrkameraden, Gemeindebürgern, Gönnern unserer Wehr sowie den Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

20211126170012

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Den benachbarten und befreundeten Feuerwehren, Einsatzorganisationen sowie Behörden wünschen wir ruhige, einsatzarme Feiertage und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im zu Ende schreitenden Jahr 2024!

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Die Übung der Gruppe 3 gestern Abend wurde genutzt um die Gerätekunde unseres LFA-B aufzufrischen. Die Gerätschaften der einzelnen Geräteräume wurden hinsichtlich Lagerung und Inbetriebnahme durchgenommen. 

 

IMG-20220908-WA0016jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiters wurden Verhaltensregeln im Umgang mit den diversen Geräten durchbesprochen.

Am Donnerstag fand die Übung der Gruppe 2 statt, welche sich mit der Organisation der Feuerwehr, sowie der Einsatztaktik beschäftigte. 

 

20241212190527jpg020241212203918jpg1

 

 

 

 

 

 

 

Im Schulungsraum wurden die diversen Themen vorgetragen, und Einsatzbeispiele abgearbeitet.

Am 7. Dezember veranstalteten die Kameraden unserer Wehr wieder den alljährlichen Punschstand am Vorplatz des Feuerwehrhauses.

Bei Glühwein, Löschpunsch, Glühmost, Keksen, Bratwürsten und Spiralos konnten sich unsere Gäste bei guter Stimmung auf das mit großen Schritten näher kommende Weihnachtsfest einstimmen.

 

IMG-20241207-WA0039jpg1IMG-20241208-WA0000jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir möchten uns bei allen Besuchern unseres Punschstandes, allen Gönnern die uns das ganze Jahr über unterstützen, sowie bei unseren Damen für die leckeren Kekse bedanken!

Die FF Au/Donau wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien!

Am 7. Dezember fand bei der Kapelle in Au die jährliche Nikoloandacht mit anschließender Kranzniederlegung in der Donau zu Ehren der verstorbenen Schiffer und Flößer statt.

 

 

PXL20241207135531143MPjpg13IMG-20241207-WA0017jpg10IMG-20241207-WA0025jpg11

 

 

 

 

 

 

Eine Abordnung unserer Wehr nahm wie jedes Jahr an der Andacht teil.

 

 

IMG-20241207-WA0021jpg12IMG-20241207-WA0006jpg7IMG-20241207-WA0011jpg8IMG-20241207-WA0009jpg9

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an die Andacht und Segnung des Kranzes wurde dieser mittels unseres A-Bootes zu Wasser gelassen!

Die Feuerwehren Arbing und Pergkirchen veranstalteten am 5. Dezember eine "Weihnachtssternfahrt" für die Teilnehmer aus dem Abschnitt Perg. 

Anhand von Koordinaten mussten unsere 6 an dieser Übung teilnehmenden Kameraden verschiedene Punkte aufsuchen, und im Anschluss per Funk übermitteln. 

 

IMG-20241206-WA0018jpg0IMG-20241206-WA0003jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Als letzten Punkt mussten die teilnehmenden Kameraden das Feuerwehrhaus in Pergkirchen aufsuchen, wo eine kleine Abschlussbesprechung durchgeführt wurde. 

Ein Dankeschön den Kameraden aus Arbing und Pergkirchen für die Organisation und Durchführung dieser Übung.

 

Über 90 Personen folgten der Einladung des Kommandos und leiteten am 30. November bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus die Adventzeit ein.

 

IMG-20241212-WA0037jpg0IMG-20241213-WA0019jpg1IMG-20241213-WA0008jpg5

 

 

 

 

 

 

 

Kommandant Christian Kirchgrabner ließ bei seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren und dankte für die zahlreiche ehrenamtlich geleistete Arbeit in unserer Wehr.

 

IMG-20241213-WA0009jpg4IMG-20241213-WA0012jpg3IMG-20241213-WA0015jpg2

 

 

 

 

 

 

Außerdem wurden die von der Jugend am Vormittag erreichten Wissenstestabzeichen verkündet, sowie einige Floriani-Abzeichen überreicht.

Im Zuge der Weihnachtsfeier wurde auch der Christbaum beim Feuerwehrhaus erstmalig beleuchtet.

Am Samstag den 30. November fand der Wissenstest der Jungfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Perg im Feuerwehrhaus Perg statt.

 

IMG-20241212-WA0005jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Wissen wurde anhand verschiedener Stationen wie beispielsweise Seilknoten, Dienstgrade, Wasserführende Armaturen, Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände, Gefährliche Stoffe, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz und viele weitere geprüft.

 

IMG-20241212-WA0010jpg0IMG-20241212-WA0011jpg5IMG-20241212-WA0013jpg6

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der guten Vorbereitung in unserer Wehr konnten unsere 7 angetretenen Jungfeuerwehrmitglieder ihr Wissenstestabzeichen erreichen, und glücklich bei der Schlussveranstaltung entgegen nehmen!

 

 

IMG-20241212-WA0016jpg1IMG-20241212-WA0017jpg2IMG-20241212-WA0023jpg3

 

 

 

 

 

 

 

Wissenstestabzeichen in BRONZE: Bauer Fabian, Geisberger Stephan und Lumetzberger Simon.

Wissenstestabzeichen in SILBER: Buchinger Julia und Huber Emma.

Wissenstestabzeichen in GOLD: Huber Noah und Kainberger Marcel.

Wir gratulieren unseren Mädchen und Burschen recht herzlich zu ihren tollen Leistungen - nur weiter so fleißig!

Jedes Jahr lädt die FF Au/Donau die Jubilare des laufenden Jahres ein um mit Ihnen bei einem Mittagessen im Gasthaus Jägerwirt auf Ihren Geburtstag anzustoßen.

 

20241124133128

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommandant Christian Kirchgrabner und Kommandant Stv. Frank-Uwe Mantel gratulierten den Jubilaren Brunner Erich, Voglhofer Johann und Viehböck Josef im Namen des gesamten Kommandos recht herzlich und überreichten ihnen ein kleines Geschenk.

Wir wünschen unseren Kameraden noch einmal alles Gute, vor allem aber viel Gesundheit!

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.