Die Feuerwehr Rechberg veranstaltete vergangenen Donnerstag die Sternfahrt des Abschnitts Perg. Unsere Kameraden stellten sich bestimmten Herausforderungen, dazu zählte das suchen und bestimmen mehrerer Standorte bei zur Hilfenahme von Karten und Koordinaten. Die Koordinaten führten letztendlich zum Gasthaus "Haunschmid" in Rechberg wo auch die Nachbesprechung stattgefunden hat.

 
HZQT5949
 
 

Danke an die Feuerwehr Rechberg für das Organisieren und Abhalten dieser interessanten Übung!

Der "Tag der Einsatzkräfte" fand vergangenem Samstag, 06.08.2022 statt. Zwei Atemschutztrupps unserer Wehr konnten im Brandsimulationscontainer ihr Fachwissen unter Beweis stellen und mussten verschiedene Herausforderungen meistern. Dazu zählte die richtige Türöffnung, das Absperren von Gashähnen, sowie die Brandbekämpfung und verschiedene andere Aufgaben.

1
2
4
 
5
3
6
 

 

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Schweinbach für das Veranstalten dieser äußerst interessanten Übung!

Am Mittwoch fand der 2. Teil der Wasserwehrübung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade Landesgruppe Oberösterreich statt, um auch jenen Hundeführern und Hunden welche vergangene Woche nicht die Möglichkeit hatten an der Übung teilzunehmen dies zu ermöglichen.

 

IMG-20220728-WA0009jpg5IMG-20220728-WA0006jpg0IMG-20220728-WA0010jpg2

 

 

 

 

 

 

Ziel dieser Übung war wieder die Gewöhnung der Hunde an unsere beiden Boote, den Wellengang sowie die Rettung von Personen aus dem Wasser.

 

IMG-20220728-WA0012jpg4IMG-20220728-WA0004jpg1IMG-20220728-WA0014jpg3

 

 

 

 

 

 

Die Hunde konnten diese Gelegenheit nutzen um Ihr Können am und im Wasser zu beweisen!

Am Donnerstag fand eine Wasserwehrübung für unsere Schiffsführer statt, an welcher 11 Mann teilnahmen.

 

20220721203621jpg3IMG-20220722-WA0000jpg0

 

 

 

 

 

 

 

Ziel der Übung war das Können im Umgang mit unseren Booten zu üben und festigen, sowie die richtige Inbetriebnahme von A-Boot und Schlauchboot zu wiederholen.

 

IMG-20220722-WA0004jpg2IMG-20220722-WA0001jpg1

 

 

 

 

 

 

 

Auch das Fahren, Anlegen sowie die "Standard-Manöver" wie z.B. "Mann über Bord" wurden geübt. Auch die Personenaufnahme von im Wasser befindlichen Personen mittels Spineboard über die Bugklappe sowie die Seite wurde geübt.

Auf Wunsch unseres Kameraden Eibl Wolfgang welcher auch Landesleiter Stv. der Österreichischen Rettungshundebrigade Landesgruppe Oberösterreich ist, hielten wir vergangenen Mittwoch eine Übung auf der Donau mit der Rettungshundebrigade ab.

 

IMG-20220721-WA0015jpg6IMG-20220721-WA0009jpg1IMG-20220721-WA0023jpg4

 

 

 

 

 

Ziel dieser Übung war die Gewöhnung der Hunde an unsere beiden Boote (A-Boot, Schlauchboot), den Wellengang sowie die Rettung von Personen aus dem Wasser.

 

IMG-20220721-WA0016jpg7IMG-20220721-WA0027jpg5IMG-20220721-WA0017jpg2

 

 

 

 

 

Auch für unsere Bootsführer war das Schauspiel und der Einsatz der Hunde sehr interessant.

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.