Die Stadt Schärding stand dieses Wochenende ganz im Zeichen der OÖ Feuerwehren, genauer gesagt der Wasserwehren und ihren Zillenfahrern.
Beim 55. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerb zeigten Feuerwehrmänner/frauen aus ganz Österreich und dem benachbartem Deutschland ihr Können im Zillenfahren auf dem sehr schwierig zu bezwingendem Inn. Aufgrund des Wasseranstiegs und der Hochwasserführung wurden die Bronze und Silberstrecke am Freitag schon vereinfacht was aber dennoch nicht heißt, dass diese Strecken einfach zu befahren waren.
Die Einerstrecke wurde nach schwierigsten Bedingungen am Freitag letztendlich am Samstag gesperrt.
Trotz dessen konnten unsere Zillenfahrer wieder tolle Plätze einfahren was wieder vom Können unserer Männer zeigt!!
Die Platzierungen:
Bronze Allgemeine Klasse A:
Einfalt Stefan und Lettner Andreas - 1. Platz
Kirchgrabner Peter und Wurm Andreas - 11. Platz
Bronze Meisterklasse A:
Oppenauer Reinhard und Walchshofer Dominik - 4. Platz
Oppenauer Thomas und Walchshofer Günther - 12. Platz
Silber Meisterklasse A:
Oppenauer Reinhard und Walchshofer Dominik - 1. Platz
Froschauer Johann und Walchshofer Günther - 12. Platz
In der Mannschaftswertung wo die Feuerwehr als gesamtes gewertet wird (die besten Zillen jeder Klasse) konnte sich unsere Feuerwehr den 4. Platz sichern, was die beste Platzierung des Bezirkes Perg bedeutet!!
Erfreulich ist auch, dass unser Kamerad und Jugendbetreuer Lettner Andreas das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze erreicht hat!
Herzliche Gratulation!!