Am Donnerstag wurde unser Kamerad und Jugendbetreuer Lettner Andreas 30 Jahre.

 

20220428194333jpg0

 

Als kleine Aufmerksamkeit stellte ihm eine Abordnung unserer Feuerwehr den "Holz 30er" auf, und verbrachte einige gemütliche Stunden mit dem Jubilar.

Lieber Andi - wir wünschen dir noch einmal alles Gute zu deinem 30. Geburtstag, und möchten uns für die tolle Bewirtung bedanken! 

Das Kommando der FF Au/Donau allen voran Kommandant Geisberger Ewald wünscht allen Feuerwehrkameraden, Gemeindebürgern, Gönnern unserer Wehr sowie den Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

 

ff

 

Den benachbarten und befreundeten Feuerwehren sowie Einsatzorganisationen wünschen wir ruhige, einsatzarme Feiertage und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im zu Ende schreitenden Jahr 2021!

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Seit vergangenem Wochenende ziert ein mit Lichterketten geschmückter Weihnachtsbaum den Vorplatz unseres Feuerwehrhauses.

20211126170012

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Konnte es doch schöner gar nicht sein, begann es bei der erstmaligen Beleuchtung auch noch zu schneien.

 

Logo-Dirneder-KG-klein

 

 

 

 

 

Ein großes Dankeschön gilt Dirneder Karl von der Fa. Dirneder KG aus Schwertberg für die zur Verfügungstellung dieses wunderschönen Baumes der über die Adventzeit den Vorplatz unseres Feuerwehrhauses erhellt!
 

Am Freitag wurde unser Kamerad und ehemaliger Jugendbetreuer Kiehas Gerald 40 Jahre.

IMG-20211120-WA0017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als kleine Aufmerksamkeit stellte ihm eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr den "Holz 40er" auf.

Lieber Gerald, wir wünschen dir noch einmal alles Gute zu deinem 40. Geburtstag - vor allem viel Gesundheit!

Ganz nach dem Motto "fit for fire fighting" gingen auch von unserer Feuewehr am Sonntag beim 19. Oberbank Linz Donau Marathon 8 Kameraden an den Start.

neuIMG-20211024-WA0008

 

 

 

 

 

 

 

 

Froschauer Michael, Kirchgrabner Christian, Oppenauer Thomas, Peterseil Markus, Scheinast Christoph Voglhofer Martin und Wurm Christoph legten die Distanz des Viertelmarathons(10,5km) zurück, und Hunger Stefan die Halbmarathondistanz von 21km.

2021102408231720211024080639

 

 

 

 

 

 

Erfreulich ist auch, dass unsere Wehr die meisten Teilnehmer einer Feuerwehr des Bezirkes Perg gestellt hat, und somit vor dem Start einen Getränkegutschein vom Bezirksfeuerwehrkommando Perg entgegen nehmen durfte - DANKE!

 

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.