Bei der Einsatzübung am 17. Juli war galt es eine Umweltverschmutzung an der Aist zu bekämpfen.

K1600IMG-20250720-WA0015jpg0K1600PXL20250717182511046MPjpg2

 

 

 

 

 

 

 

 

Übungsannahme war, dass aufgrund eines Tankwagenunfalles in Schwertberg eine größere Menge Öl in die Aist gelangt sind, und dieses mittels Ölsperren aufgefangen werden musste.

 

K1600PXL20250717174200863MPjpg1K1600PXL20250717174207882MPjpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Unter Berücksichtigung der Fließgeschwindigkeit der Aist, in weiterer Folge der Annahme wann aufgrund dessen die Verunreinigung in Au eintrifft, der Dauer des Aufbaues einer Ölsperre und der Zufahrtsmöglichkeit des Absaugwagens wurde entschlossen die Ölsperre im Bereich der Seberner Brücke aufzubauen.

 

K1600PXL20250717174256095MPjpg2K1600PXL20250717174753323MPjpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

Unter ständiger Beobachtung der Zeit wurde die Ölsperre aufgebaut und verankert. Zur Probe, ob die Ölsperre auch macht, was sie soll, wurden zu guter Letzt noch Sägespäne in die Aist geleert und somit das Öl demonstiert.

 

K1600PXL20250717175233439MPjpg1K1600PXL20250717175325533MPjpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss wurden noch Themen wie Möglichkeiten des Einsatzes der verschiedenen Ölsperren, Verankerung, Böschungsschutz, usw. diskutiert.

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.