Gestern fand die Übung der Gruppe 1 statt, welche aufgrund des Wetters in das Feuerwehrhaus verlegt wurde.

 

K1600IMG-20250214-WA0002jpg2K1600IMG-20250214-WA0001jpg1K1600IMG-20250214-WA0007jpg5

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei allen Geräten, welche in unserem LFA-B verbaut sind wurde die Lagerung, Inbetriebnahme, Wartung und Pflege erklärt um im Einsatzfall gewährleisten zu können, dass alle ordnungsgemäß damit arbeiten können. 

 

 

K1600IMG-20250214-WA0003jpg3K1600IMG-20250214-WA0009jpg0K1600IMG-20250214-WA0005jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

Natürlich wurden die motorbetriebenen Geräte auch in Betrieb genommen.

Am 06. Februar fand eine Funkschulung für die Feuerwehren des Abschnittes Perg statt, welche in unserem Feuerwehrhaus abgehalten wurde.

IMG-20250207-WA0056

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Funkbeauftragter Mühlparzer Philipp bereitete einige Themen und Stationen vor, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, den Umgang mit dem Funkgerät, den Funkregeln usw. wieder etwas zu festigen.

Die Übung der Gruppe 3 gestern Abend wurde genutzt um die Gerätekunde unseres LFA-B aufzufrischen. Die Gerätschaften der einzelnen Geräteräume wurden hinsichtlich Lagerung und Inbetriebnahme durchgenommen. 

 

IMG-20220908-WA0016jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiters wurden Verhaltensregeln im Umgang mit den diversen Geräten durchbesprochen.

Am Donnerstag fand die Übung der Gruppe 2 statt, welche sich mit der Organisation der Feuerwehr, sowie der Einsatztaktik beschäftigte. 

 

20241212190527jpg020241212203918jpg1

 

 

 

 

 

 

 

Im Schulungsraum wurden die diversen Themen vorgetragen, und Einsatzbeispiele abgearbeitet.

Die Feuerwehren Arbing und Pergkirchen veranstalteten am 5. Dezember eine "Weihnachtssternfahrt" für die Teilnehmer aus dem Abschnitt Perg. 

Anhand von Koordinaten mussten unsere 6 an dieser Übung teilnehmenden Kameraden verschiedene Punkte aufsuchen, und im Anschluss per Funk übermitteln. 

 

IMG-20241206-WA0018jpg0IMG-20241206-WA0003jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Als letzten Punkt mussten die teilnehmenden Kameraden das Feuerwehrhaus in Pergkirchen aufsuchen, wo eine kleine Abschlussbesprechung durchgeführt wurde. 

Ein Dankeschön den Kameraden aus Arbing und Pergkirchen für die Organisation und Durchführung dieser Übung.

 

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.