Gestern Nachmittag fand die Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Au/D., Holzleiten und Naarn statt. Unsere Feuerwehr bereitete ein Szenario vor, dass die verschiedensten Aufgaben für die Feuerwehren beiinhaltete.
Ein havariertes Schiff mit ca. 15-20 Personen, mit Brand im Maschinenraum, sowie Ölverlust und 2 vermisste Personen war die Ausgangssituation.
 ![]()  | 
Das A-Boot unserer Wehr sowie das Feuerwehrrettungsboot (FRB) der FF Naarn übernahmen sofort die Evakuirung der Personen, die Schlauchboote Naarn und Au/D. begannen mit der Suche der Vermissten Personen und die FF Holzleiten brachte ihre Pumpe aus dem Fahrzeug auf das Boot und beförderte den AS-Trupp der FF Naarn auf das Schiff um den Brand zu löschen.
 ![]()  |  ![]()  | 
Einstweilen wurden am Land 75m Ölschlengelleitungen zusammengebaut und vorbereitet.
 ![]()  |  ![]()  | 
Nachdem vom AS-Trupp "Brand Aus" gegeben wurde und alle Personen evakuirt worden sind, wurde mit dem Auslegen der Ölschlengelleitung begonnen.
 ![]()  |  ![]()  | 
Nachdem auch diese Aufgabe bewältigt war, und die 2 vermissten Personen durch die Schlauchboote gerettet wurden galt die Übung als beendet.
 ![]()  |  ![]()  | 
Nach dem Aufrüsten fand noch eine Nachbesprechung im Gh. Sportheim statt.
 ![]()  |  ![]()  | 
Ein Dankeschön gilt der Gemeinde für die Getränke und Imbissspende!
{jcomments on}
                                        









