Am 14. und 15. Februar fand eine Heißausbildung für die Atemschutzträger des Abschnittes Perg statt. Unter den 32 teilnehmenden Trupps waren auch 2 Trupps (zu je 3 Mann) unserer Wehr vertreten.

 

K1600IMG-20250315-WA0004jpg0K1600IMG-20250315-WA0076jpg5K1600IMG-20250315-WA0074jpg6

 

 

 

 

 

 

 

An fünf Stationen – Taktische Ventilation, Schlauchmanagement, Richtige Adjustierung, Brandcontainer und Einsatzhygiene/Dekontamination – wurden die Teilnehmer gefordert. Besonders im gasbefeuerten Brandcontainer konnten unter extremen Bedingungen realitätsnahe Einsatzszenarien geübt werden.

 

K1600IMG-20250315-WA0023jpg3K1600IMG-20250315-WA0034jpg1K1600IMG-20250315-WA0063jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausbildung war eine wertvolle Gelegenheit für die teilnehmenden Feuerwehren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.

Von unserer Wehr nahmen Einfalt Michael, Hofstadler Daniel, Mühlparzer Kevin, Scheinast Christoph, Walchshofer Dominik und Wurm Christoph an dieser sehr lehrreichen Weiterbildung teil, außerdem fungierte unser Atemschutzverantwortlicher Scheinast Christoph an beiden Tagen als Ausbildner.

Bericht und Fotos BFK Perg

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.