Simon Leitner nahm am 29. März an der vom Bezirksfeuerwehrkommando Perg organisierten Feuerwehr-Ersthelfer-Ausbildung teil. 

Dieser Lehrgang umfasste folgende Themen:

  • Szenarien der Personenrettung
  • Patientenorientierte Rettung im Feuerwehrdienst
  • Personenrettungsgeräte im Feuerwehrdienst
  • Zusammenarbeit an der Einsatzstelle: Rettungsdienst (First Responder), (Not-)Arzt und Feuerwehr (Feuerwehr-Ersthelfer)
  • Hygiene

 

K1600IMG-20250331-WA0008jpg1K1600IMG-20250331-WA0009jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wichtige Aspekte der Personenrettung:

Ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Verlauf einer technischen Menschenrettung ist die enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Rettungs- bzw. Notarztdienst sowie den weiteren Einsatzkräften. Nur durch ein abgestimmtes Vorgehen kann eine effektive und patientenschonende Rettung gewährleistet werden.

Auch die Höhenretter der FF Arbing, sowie die Kameraden aus Mauthausen mit der Teleskopmastbühne nahmen an diesem Lehrgang teil, um auch die Rettung von verunfallten Personen aus Höhen und Tiefen zu veranschaulichen.

Wir gratulieren Simon zu diesem Lehrgang!

Bericht und Fotos BFK-Perg

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.