"Freitag und Samstag, 23. & 24.Juni.2017"
Für die Auer Zillenfahrer ein Fixtermin, an diesen Tagen stand der 56. OÖ Landeswasserwehrleistungsbewerb auf dem Programm!
1042 Zillenbesatzungen machten sich auf nach Mitterkirchen, um der Donau die schnellstmögliche Zeit abzuringen, darunter auch einige Kameraden der FF Au/Donau.
Da die Zille im Hochwasserfall ein unabdingbares Transportfahrzeug darstellt gehört das Fahren natürlich auch regelmäßig geübt, der Landeswasserwehrleistungsbewerb stellt hierzu eine Leistungsschau für die Bevölkerung, sowie einen Konkurrenzkampf der Besten Zillenfahrer unseres Bundeslandes dar.
Die FF Au an der Donau kann auch dieses Jahr sehr sehr große Erfolge vorweisen, hier eine kleine Übersicht der jeweiligen Wertungsklassen:
Bronze Allgemeine Klasse A |
Kirchgrabner Peter und Wurm Andreas 9.Rang |
Bronze Meisterklasse A |
Oppenauer Reinhard und Walchshofer Dominik 2.Rang >> Vize-Landessieger <<
|
Bronze Meisterklasse B |
Datterl Franz und Froschauer Johann 4.Rang |
Silber Allgemeine Klasse A |
Kirchgrabner Peter und Wurm Andreas 6.Rang |
Silber Meisterklasse A |
Oppenauer Reinhard und Walchshofer Dominik 1.Rang >>Landessieg<< |
Silber Meisterklasse B |
Datterl Franz und Froschauer Johann 4.Rang |
Einer Allgemeine Klasse A |
Wurm Andreas 4.Rang |
Einer Allgemeine Klasse B |
Datterl Franz 1.Rang >>Landessieg<< |
Einer Meisterklasse A |
Oppenauer Reinhard 1.Rang >>Landessieg<< Walchshofer Dominik 9.Rang |
Einer Meisterklasse B |
Froschauer Johann 3.Rang
|
Nicht nur die arrivierten Sportler haben beim Bewerb zugeschlagen, auch die Kameraden Gruber Fabian, Höflinger Mario und Mühlparzer Kevin haben sich mit Ihrer Fahrt auf der Strecke Bronze, das Bronzene Wasserwehrleistungsabzeichen erringen können.
Auf der Strecke Silber machten sich Froschauer Michael und Wurm Christoph auf, um sich das Abzeichen zu erkämpfen. Was den Beiden auch gelang!!
Und weil in Zillensport nicht nur die Einzelleistungen bewertet werden sondern auch das Mannschaftliche abschneiden, konnte sich die FF Au/Donau in der Mannschaftswertung den 2.Platz sichern und sich somit als Bestplatzierte Mannschaft des Bezirkes Perg präsentieren. Die Feuerwehr Au an der Donau musste sich nur der FF Ach an der Salzach um lediglich 5,1 Punkte geschlagen geben, was im Zillensport nur ein minimaler Vorsprung bedeutet.
Ergebnislisten, die FF Au/Donau hervorgehoben:
Offizielle Ergebnissliste OOELFV
Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass auch unter den Bewertern Kameraden unserer Wehr tätig waren und auch der FMD (Feuerwehr-Medizinischer Dienst) wurde Freitag und Samstag von Kameraden unserer Wehr unterstützt.