- Details
Nach ca. 6-wöchiger Vorbereitungs- und Trainingsphase fand gestern die Abnahme um die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung statt.
Bei dieser Prüfung gilt es einen Technischen Einsatz innerhalb eines Zeitfensters realitätsnah abzuarbeiten. Weiters müssen alle Teilnehmer die Ausrüstungsgegenstände der beiden Einsatzfahrzeuge (TLF - FF Naarn und LFA-B - FF Au/Donau) bei geschlossenen Geräteräumen auf eine handbreit "blind" zeigen können. Das Erklären und richtige Arbeiten mit den Ausrüstungsgegenständen und einige Fragen aus dem Feuerwehrwesen runden diese Prüfung ab.
Aufgrund perfekter Vorbereitung konnten alle angetretenen Männer ihr Leistungsabzeichen bei der Schlussveranstaltung aus den Händen von Hauptbewerter FT-A Stefan Dierneder entgegen nehmen!
Die Teilnehmer um das THL in Bronze:
Pollak Dominik
Die Teilnehmer um das THL in Silber:
Gruber Fabian und Mühlparzer Philipp
Die Teilnehmer um das THL in Gold:
Mühlparzer Kevin und Walchshofer Dominik (Ergänzungsteilnehmer: Einfalt Stefan, Kirchgrabner Christian, Mantel Frank-Uwe, Scheinast Christoph und Walchshofer Günther)
Einen besonderen Dank möchten wir hiermit dem Bewerterteam des BFKDO Perg mit ihrem Hauptbewerter Stefan Dierneder für die objektive und faire Bewertung sowie den Kameraden der FF Naarn für die Bereitstellung ihres Tanklöschfahrzeuges aussprechen!
Ein weiterer Dank gilt unserem Bürgermeister Martin Gaisberger, der uns mit seiner Anwesenheit ehrte und eine Getränke- und Essensspende zur Verfügung stellte!