- Details
- Details
Heute verbrachten im Zuge der Naarner Ferienspiele über 80 Kinder einen interessanten Nachmittag bei den Feuerwehren Holzleiten, Naarn und Au/Donau.
![]() |
![]() |
Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei den vorbereiteten Stationen wie Hindernisparcour, Boot fahren, Eis essen, Leiter besteigen, Abseilen, Strahlrohrfussball, Strahlrohre/Hydroschild, Basteln im Schulungsraum, Mitfahrt mit den Feuerwehrautos und Anprobe der Einsatzbekleidung.


Bevor die Kinder am Abend wieder von den Eltern abgeholt wurden gab es wie jedes Jahr eine kleine Verpflegung im Feuerwehrhaus Naarn.
Ein Dankeschön gilt allen Helfern welche den Kindern diesen ereignisreichen Nachmittag ermöglicht haben, ebenso ein Danke unserem Bürgermeister Gaisberger Martin der die teilnehmenden Kinder auf ein Eis bei der Bäckerei Hanl einlud.
- Details
Ganz nach dem Motto "fit for fire fighting" gingen auch von unserer Wehr gestern beim 18. Oberbank Linz Donau Marathon 8 Mann an den Start.
![]() |
Für das Team der FF Au/Donau traten Voglhofer Martin, Wurm Christoph, Reiter Florian, Öller Markus, Scheinast Christoph, Kirchgrabner Christian, Walchshofer Dominik und Oppenauer Thomas an!
![]() | ![]() |
- Details
Jeder Feuerlöscher muss laut gesetzl. Vorgaben alle 2 Jahre überprüft werden um den einwandfreien Betrieb im Ernstfall zu gewährleisten.
Dieses Service bietet alle 2 Jahre unsere Wehr an und auch dieses Jahr wurde dies wieder von der Bevölkerung gut angenommen.
![]() | ![]() |
Über 200 Feuerlöscher wurden am Samstag durch einen Spezialisten der Fa. Terza Schulnig überprüft!
- Details
Am Samstag fand wieder unser traditioneller Feuerwehrball im Gasthaus Landerl statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste wurde wie jedes Jahr der Ball mit einem Walzer eröffnet.
![]() | ![]() |
Wie die Jahre zuvor gab es auch heuer wieder eine Tombola und ein Schätzspiel. Beim Schätzspiel galt es zu erraten, wieviele Elektroschläuche bei der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses bis jetzt eingebaut wurden.
Als glücklichen Sieger konnten wir Gartner Karl verkünden, er schätzte bis auf 378cm genau zum Ergebnis. Dicht gefolgt von Froschauer Karl der sich mit nur 400cm bzw. Hinterreiter Lisa mit 419cm Abweichung vom Ergebnis die Topplatzierungen sichern konnten.
![]() | ![]() |
Nach der Auflösung des Schätzspieles und der Ziehung der "Tombolafarbe" durch die Gattin unseres Bürgermeister, sorgten die Moskitos wieder für die nötige Stimmung auf und um der Tanzfläche!
Die Feuerwehr Au/Donau bedankt sich recht herzlich für die tollen Preise (214 Preise), die uns von diversen Firmen, Vereinen, Gasthäusern, Einwohnern usw. gespendet wurden.













